Markt für Bordverpflegung: Innovationen, Wachs

Komentari · 2 Pogledi

 Markt für Bordverpflegung: Innovationen, Wachstumstreiber und führende Anbieter bis 2031

Der globale Markt für Biosolventien verzeichnet ein starkes Wachstum, angetrieben durch strengere Umweltauflagen, die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Chemikalien und den Bedarf an reduzierten Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC).  Für den Prognosezeitraum 2025 bis 2031 wird ein jährliches Wachstum des Biosolventenmarktes  von 6 % erwartet. Biosolventien aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais, Sojabohnen, Zuckerrohr und anderer Biomasse gewinnen als umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Lösungsmitteln in Endanwendungen wie Farben und Lacken, Pharmazeutika, Kosmetika und Reinigungsmitteln zunehmend an Bedeutung.

Marktentwicklungsstrategien und Trends 

1. Übergang zu grüner und nachhaltiger Chemie

Mit der weltweit zunehmenden Verschärfung der Umweltpolitik stehen Hersteller vor der Herausforderung, von konventionellen Lösungsmitteln auf erneuerbare, biologisch abbaubare und ungiftige Alternativen umzusteigen. Biosolventien werden als Treiber für eine kohlenstoffarme Produktion und als Lösungen für die Kreislaufwirtschaft gefördert, die mit den globalen Klimazielen und nachhaltigen Geschäftsmodellen im Einklang stehen.

2. Wachstum der Endverbraucherindustrie

Große Endverbrauchermärkte, darunter Lacke und Farben, Klebstoffe, Druckfarben und Körperpflegeprodukte, setzen zunehmend auf Biosolventien, da Verbraucher sauberere und sicherere Produkte fordern. Biosolventien bieten Vorteile wie geringere Toxizität, verbesserte biologische Abbaubarkeit und Kompatibilität mit organischen Formulierungen, die in der Pharma- und Kosmetikindustrie verwendet werden.

3. Rohstoff- und Prozessinnovationstechnologien

Innovationen in der Biotechnologie und Fermentationstechnik haben die kostengünstige Herstellung von Biosolventien der zweiten Generation wie Biobutanol, Lactat-Estern und D-Limonen ermöglicht. Unternehmen nutzen zudem Rohstoffe der zweiten Generation (z. B. Lignocellulose-Biomasse), um Wettbewerb und Preisunsicherheit zu vermeiden.

Wichtige Unternehmen auf dem Markt für Biosolventien

1. BioAmber Co., Ltd.

BioAmber war das erste Unternehmen, das Bernsteinsäure aus nachwachsenden Rohstoffen herstellte. Allerdings meldete das Unternehmen 2018 Insolvenz an, und seine Vermögenswerte wurden von LCY Biosciences übernommen. LCY betreibt weiterhin sein Werk in Sarnia, Ontario, zur Herstellung umweltfreundlicher Chemikalien.

2. Cargill, Incorporated

Cargill erwarb im Februar 2025 die restlichen 50 % der Anteile an dem brasilianischen Unternehmen SJC Bioenergia und sicherte sich damit die alleinige Eigentümerschaft an dem Zucker- und Erneuerbare-Energien-Unternehmen. Die Übernahme war ein strategischer Schritt von Cargill zur Stärkung seiner Position im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere bei biobasiertem Ethanol und Maisöl.

3. Corbion

Corbion erweitert außerdem seine PURASOLV®-Produktlinie von Biosolventien auf Lactat-Ester-Basis. Diese Produkte sind Lösungsmittel für agrochemische Formulierungen und zeichnen sich durch hohe Leistungsfähigkeit, umweltfreundliche Lösekapazität und ausgezeichnete Stabilität aus. Zur PURASOLV®-Linie gehört auch PURASOLV® BL, das OMRI-zertifiziert und für den ökologischen Landbau geeignet ist.

4. Dow Chemical

Dow Chemical behauptet weiterhin eine bedeutende Position im Markt für Biosolventien und investiert in die Produktion biobasierter Lösungsmittel, um die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Chemikalien zu decken. Diese Bemühungen von Dow Chemical tragen zum Gesamtwachstum des Marktes für umweltfreundliche Lösungsmittel bei, der bis 2032 voraussichtlich ein Volumen von 3,9 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

5. Florida Chemical Company

Die Florida Chemical Company, eine Tochtergesellschaft von Flotek Industries, ist auf Lösungsmittel auf Zitrusbasis, wie beispielsweise d-Limonen, spezialisiert. Diese Biosolventien finden breite Anwendung in Reinigungslösungen und industriellen Anwendungen. Die Florida Chemical Company bringt kontinuierlich neue Produkte im Bereich der Biosolventien auf den Markt und erzielt so ein starkes Marktwachstum.

Laden Sie hier eine Beispiel-PDF-Anleitung herunter:  https://www.theinsightpartners.com/sample/TIPRE00012661

Chancen im Biosolventenmarkt

1. Einhaltung der VOC-Vorschriften

Strenge Umweltauflagen für VOC-Emissionen in den USA, der EU und im asiatisch-pazifischen Raum treiben die Nachfrage nach Biosolventien an. Unternehmen, die konforme Produkte anbieten, können sich in regulierten Märkten einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

2. Der Aufstieg von ökologischem Bauen und nachhaltiger Produktion.

Der Anstieg von LEED-zertifizierten Gebäuden und nachhaltigen Produktionsverfahren treibt die Nachfrage nach emissionsarmen, ungiftigen Lösungsmitteln an, die in Baufarben, Klebstoffen und Dichtstoffen verwendet werden.

3. Der Boom in der Körperpflege- und Kosmetikindustrie .

Da Verbraucher zunehmend natürliche und biologische Hautpflegeprodukte bevorzugen, bieten Biosolventien, die Clean-Label-Produkte ermöglichen, ein starkes Wachstumspotenzial.

4. Entwicklung von Lösungen für die Kreislaufwirtschaft

Aus Biomasseabfällen und Nebenprodukten hergestellte Biosolventien entsprechen den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und helfen Unternehmen, ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und Abfälle in Wertprodukte umzuwandeln.

5. Nutzung in Schwellenländern

In den Ländern des asiatisch-pazifischen Raums, Lateinamerikas und des Nahen Ostens ist eine zunehmende industrielle Aktivität und ein wachsendes Umweltbewusstsein zu beobachten, die eine wichtige Rolle bei der Sicherung der Rentabilität auf dem Markt für biobasierte Chemikalien und Lösungsmittel spielen.

Abschluss:

Der Markt für Biosolventien befindet sich in einem grundlegenden Wandel, da Unternehmen Nachhaltigkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit zunehmend priorisieren. Regulierungsbehörden, Verbraucher und innovative Unternehmen unterstützen Biosolventien immer stärker, wodurch diese sich nicht nur zu einer umweltfreundlichen Alternative, sondern auch zu einer leistungsstarken Option für verschiedene Branchen entwickeln. Unternehmen, die in umweltfreundliche Forschung und Entwicklung, die Entwicklung erneuerbarer Rohstoffe und großtechnische Produktionstechnologien investieren, sind bestens positioniert, um von diesem dynamischen Markt zu profitieren.

 

Auch erhältlich in:

 Koreanisch   |  Deutsch  |    Japanisch  |    Französisch    |  Chinesisch    |  Italienisch  |    Spanisch

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs) – Markt für Biosolventien

1. Was ist ein Biosolvens?

Biosolventien sind umweltfreundliche Lösungsmittel, die aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais, Sojabohnen und Zuckerrohr gewonnen werden. Sie werden als Alternative zu herkömmlichen, erdölbasierten Lösungsmitteln eingesetzt.

 2. Was sind die Hauptanwendungsgebiete von Biosolventien?

Biosolventien finden breite Anwendung in Branchen wie Farben und Lacke, Klebstoffe, Druckfarben, Waschmittel und Pharmazeutika.

 3. Welche Faktoren treiben das Wachstum des Marktes für Biosolventien an?

Zu den wichtigsten Wachstumstreibern zählen die Verschärfung der Umweltauflagen, die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Chemikalien und das wachsende Bewusstsein für die Gesundheitsrisiken, die mit herkömmlichen Lösungsmitteln verbunden sind.

 4. Welche Region ist führend auf dem Markt für Biosolventien?

Während Nordamerika und Europa aufgrund strenger Umweltauflagen die wichtigsten Märkte darstellen, entwickelt sich die Region Asien-Pazifik zu einer schnell wachsenden Region.

 5. Welche Arten von Biosolventien sind auf dem Markt erhältlich?

Zu den gängigen Typen gehören Milchsäureester, Methylsojat, D-Limonen, Bioalkohole und Bioglykole.

 

Komentari